1. Rufen Sie zunächst den Play Store auf. 2. Suchen Sie dann nach Cisco Secure Client und laden Sie ihn herunter. 3. Wählen Sie hier „Verbindungen“ 4. Drücken Sie auf das + um eine neue Verbindung hinzuzufügen 5. Füllen Sie die „Serveradresse“ mit dem entsprechenden Realm am Ende aus (student or staff). 6. Nachdem […]
Ihr Gerät muss mit dem Internet verbunden sein. Cisco Anyconnect muss installiert sein, falls Sie sich von ausserhalb der ETH verbinden wollen: Mac: https://it.arch.ethz.ch/vpn-mac-cisco-client/ Win: https://it.arch.ethz.ch/vpn-windows/ Verbinden Sie sich mit VPN, falls Sie sich von ausserhalb der ETH verbinden wollen. Starten Sie die App „Remote Desktop Connection“, welche unter Windows bereits vorinstalliert sein sollte. Mac: […]
Aufgrund der COVID-19 Bestimmungen, können nicht alle Computerräume resp. Computer zur physischen Nutzung zur Verfügung gestellt werden. Aus diesem Grund, haben wir die Möglichkeit geschaffen, die Windows-Systeme per „Remote-Desktop“ (entfernte Nutzung des Computers) anzubieten. Bitte beachten Sie hierfür nachfolgende Nutzungsbestimmungen (Fair Use Prinzip). Nutzungsbedingungen – Fair Use Prinzip – Fernunterricht und Kurse haben immer Vorrang. […]
Zusammenfassung: 1. Cloud Subscription im ETH IT Shop bestellen 2. Herunterladen und Installieren von Microsoft 365 und Office 3. Anmelden und aktivieren mit username@ethz.ch und ETH-Passwort und OTP 1. Cloud Subscription bestellen A. Besuchen Sie den IT-Shop der ETH Zürich unter https://itshop.ethz.ch und klicken Sie auf die Schaltfläche «Login» [1]. Melden Sie sich mit Ihrem ETH-Benutzernamen […]
Persönlicher Speicher (Home-Verzeichnis) Mitarbeitende und Studierende des D-ARCH Das Home-Verzeichnis ist Ihr persönlicher Speicherplatz, auf welchen nur Sie Zugriff haben (100 GB). Der Server ist unter der Adresse zu erreichen: home.arch.ethz.ch Wie man sich mit einem Server verbindet, siehe hier Server General Information. Von ausserhalb der ETH ist eine aktive VPN-Verbindung notwendig! Info: Wenn Sie die […]
Verbindung zum NAS Server mit iOS/iPadOS A. Bitte beachten Sie, dass Sie nur Zugang zu den Servern innerhalb des ETH Netzwerks haben. Von zu Hause oder ausserhalb des ETH Netzwerks müssen Sie zuerst VPN [1] starten. B. Öffnen Sie die App «Dateien» (vorinstalliert ab iOS 13.x). C. Klicken Sie auf «…» [1]. Dann wählen Sie «Mit Server verbinden» […]
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht zu den Themen Home Office und Fernunterricht. Home Office Informationen zur Arbeitssituation Merkblatt Home Office Coronavirus COVID-19 Software für Meetings und Präsentationen Zoom Zoom ETH Portal Skype download Microsoft Teams Google Hangouts Chat Software Nextcloud Talk Signal Telegram Discord Fernunterricht ID MMS und LET: Unterrichtsmöglichkeiten für Dozierende und […]
An der ETH stehen allen Studierenden neue öffentliche HP Drucker auf dem gesamten ETH Areal zur Verfügung. Sie finden hier die Anleitung um unter macOS diesen Printer einzurichten und können dann alle Funktionenen inklusive Heften und Lochen nutzen und den Druckauftrag an jedem Standort auslösen. A. Download Laden Sie das ISG-D-ARCH Card-Stud HP Paket hier […]
1. Nach dem Download von Adobe Creative Cloud Desktop: Doppelklicken Sie auf die Zip-Datei, dann doppelklicken Sie auf setup.exe [1]. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, es auszuführen, wählen Sie Ja. Die Installation ist im Gange. 2. Nach der erfolgreichen Installation finden Sie auf Ihrem Desktop das Symbol «Adobe Creative Cloud». Starten Sie nun die Anwendung mit einem Doppelklick. Gehen […]
Systemvoraussetzungen: Die aktuellen Adobe CC Programme laufen ab macOS 10.13.6 (High Sierra). Wir empfehlen macOS 10.14.6 (Mojave) oder höher zu installieren. Auf dieser Seite finden Sie alles Wissenswerte inkl. Download-Links zu diesem Thema. 1. Nachdem Sie Adobe Creative Cloud Installer heruntergeladen haben: Doppelklick auf .dmg [1] Danach Doppelklick auf den Ordner [2]. Nachher folgen Sie den […]