Jede Professur/Einheit benennt aus ihren Reihen eine Person, welche die Aufgaben des IT-Beauftragten wahrnimmt, deren Tätigkeit sich hauptsächlich auf organisatorische und administrative Aufgaben beschränkt. Diese legitimierte Person vertritt zudem die IT-Anliegen der Professur/Einheit gegenüber der IT-Service-Gruppe (ISG) des D-ARCH.
Im Wesentlichen umfasst dies folgende Aufgaben/Tätigkeiten:
Hardware (Laptops etc.)
- Auf Anfrage, erstellen wir Konfigurationsvorschläge für Laptops, Monitore, Scanner oder Beamer und bestellen diese im Auftrag der Professur. Die Geräte werden dabei inventarisiert und installiert geliefert. Anfragen bitte an helpdesk@arch.ethz.ch senden.
-
Serverplatz:
- Auf Wunsch erstellen wir auf dem Server zusätzliche Freigaben (Shares/Netzlauwerk) oder vergrössern diese. https://it.arch.ethz.ch/de/category/storage/
-
Server-Berechtigung:
- Sie verwalten die Server-Berechtigungen für die Professur/Einheit und rezertifizieren bei Aufforderung einmal jährlich die Gruppen (Bestätigen).
- Die Bewirtschaftung einzelner Gruppen kann auf Wunsch auf weitere Personen aus der Professur ausgeweitet werden (bitte keine Hilfsassistierende). Dies betrifft sowohl die Freigaben/Netzlaufwerke der Professur als auch die Studentenbereiche. https://it.arch.ethz.ch/de/edit-server-groups/
-
Mailverteiler:
- Sie aktualisieren/pflegen die Mailverteiler der Professur und bestätigen deren Gültigkeit alle 2 Jahre (Rezertifizierung). https://it.arch.ethz.ch/de/e-mail-distributor/
-
Onboarding:
- Sie führen neue Mitarbeitende in die IT-Gegebenheiten der Professur und des D-ARCH ein (Serverzugang, Drucker, Lizenzen, Kalender, Support etc.) und verweisen auf unsere Website unter www.it.arch.ethz.ch.
-
Telefonie:
- Auf Wunsch können individuelle Rufnummer für ETH-Angehörige beantrag werden unter welcher sie per Software-Lösung erreichbar sind. Beantragung erfolgt über helpdesk@arch.ethz.ch
-
Kontakt:
- Sie sind für uns die primäre Schnittstelle zur Professur/Einheit in IT-relevanten Fragen/Themen.
-
Inventar:
- Mit der Aufforderung durch die Abteilung Finanz und Controlling, muss das Inventar auf Vollständigkeit geprüft werden (alle zwei Jahre). Das Inventar wird im ETHis unter Beschaffung -> Geräte & Inventar geführt.
Budget:
Nach 4-5 werden die IT-Mittel für den Grundbedarf der Professur/Einheit durch das D-ARCH gesprochen und verwaltet. Der Kontostand kann jederzeit per Mail an helpdesk@arch.ethz.ch angefragt werden. Die Mittel der Institute IDB, ITA und GTA werden eigenständig verwaltet.
-
Teammitglieder:
- Selbstverständlich dürfen sich die Teammitglieder direkt an uns wenden, wenn sie spezifische Fragen.
Bitte zögern sie nicht, bei Fragen zu schreiben oder bei uns vorbeizuschauen:
Mail: helpdesk@arch.ethz.ch
Servicedesk: HIL C 37